tollkühne Männer
die sich mit Tannen
und roten Kerzen
zu tanzen trauen
christfestbegeistert
gleichgewichtsselig
turnen sie um die
Herzen der Frauen
Kategorie-Archiv für Feste
Sommerjazz
die Kontrabassistin
streichelt versonnen
des Kontrabasses
brummenden Bauch
die Sängerin aber
kreischt so entsetzlich
dass ich mir wünsche
sie brummte auch
Pfingstverspätung
Osterseufzer
Klassentreffen nach fünfzig Jahren
Großväter sind sie
und beinah siebzig
mit grauen Haaren
und tausend Falten
eigentlich längst schon
in Rente und alt
aber oh Wunder
noch ganz die alten
Der Fortschritt macht auch vor Weihnachten nicht halt
früher musste man
Weihnachten feiern
wenn Weihnachten war
das ist passé
heute bekommt man
Jesus und Krippe
ganzjährig preiswert
auf DVD
Weihnachtlicher Seufzer
Adventsabend am Fenster
Vernissage
Schwatzen und Lachen
und Küsschen-Küsschen
Prosecco Schnittchen
und blauer Dunst
es geht mal wieder
um flotte Frauen
und faden Fusel
nicht um die Kunst
Radiogottesdienst
die armen Götter
was haben deren
Ohren und Hirne
da auszuhalten
die müssen sowas
beruflich hören
ich kann mir leisten
es abzuschalten
Vatertag
Himmelfahrtstag
tiefe Stille wie im Keller
kein rotierender Propeller
keine heulenden Turbinen
keine donnernden Maschinen
kein James Bond der unerwartet
mit dem Düsenrucksack startet
nur ein Lupfen ein Sichheben
ein verzücktes sanftes Schweben
so ein Armeseitwärtsbreiten-
unddanndurchdiewolkengleiten
und dabei noch Sprit gespart
wundersame Himmelfahrt
Der Karnevalsumzug in Hannover aus der Sicht eines staunenden Rheinländers
Neujahrsmorgen
vor meinem Fenster
der treue Birnbaum
in meinem Spiegel
vertraute Falten
auf meinem Schreibtisch
duftender Grüntee
melde gehorsamst
alles beim alten
Schönfärberei
„Sie sind perfekt! … Sie müssen nichts ändern, Sie sind das Perfekteste, was eben gerade möglich ist. Es soll alles gut werden. Für uns alle. … ich umarme Sie … .“ (Sibylle Berg in Spiegel Online am 27.12.2014)
die Zeitungstante
schmeichelt uns Lesern
wir seien perfekt
sie sollte wissen
dass wir halb gut sind
halb aber grausam
gefräßig gierig
geil und gerissen
Spaziergang am Weihnachtsabend
Advent
ich schwebe ins Bad
auf Jünglingsfüßen
blicke mein Bildnis
im Spiegel an
und pralle zurück
mit diesem Graukopf
tauge ich grad noch
als Weihnachtsmann
Weihnachtsfrieden
zum Christfest wollen
die braven Deutschen
sich innig lieben
statt sich zu streiten
sie töten einander
dann nicht mit Knüppeln
sondern mit Fusel
und Süßigkeiten
Lieber Himmel,
Ostergeräusche
Adventskummer
Weihnachtsmarkt
Adventskalender II
Adventskalender I
in vierundzwanzig
winzigen Zimmern
warten allerhand
süße Genüsse
Susanne öffnet
die bunten Türchen
fast noch geschickter
als Reißverschlüsse
Himmel und Erde
Olympiade 2012
stundenlang rennen
baumeln an Ringen
den Schwebebalken
zum Schwingen bringen
springen und rudern
Gewichte heben
ist das ein Beispiel
für gutes Leben?
Hafengeburtstag
Entdeckung zu Ostern
2012
und wieder Neujahr
Laufmaschen sind wir
im seidenen Strumpf
am Bein der Zeit
schon geht es aufwärts
am Oberschenkel
unter die Röcke
der Ewigkeit
Now I’m sixty-four
bin vierundsechzig
ein Schachbrett zerkratzt
von Bauern Pferden
Türmen mit Zinnen
Königen Läufern
und ach vor allem
den Stöckelschuhen
der Königinnen
Pfingsten 2011
der Ausflug geplant
der Rucksack gepackt
da erfasst mich des
Geistes Gebrause
ich stoppe das Stück
nach dem ersten Akt
bewahre Ruhe
und bleib zu Hause
Ostern in Lübeck
die Röcke schrumpfen
in lauen Lüften
die Mädels lassen
ihr Marzipan sehn
vom Schuhwerk aufwärts
bis zu den Hüften
ein Wetter so recht
um aufzuerstehn
Jacke wie Hose
ein ganz neues Jahr?
so neu ist das nicht
es hat schon jetzt ein
vertrautes Gesicht
wir stapfen durch Schnee
und Regen und Matsch
doch nur vom Unsinn
schnurstracks in den Quatsch
Heilige Nacht
Pfingsten
über den Köpfen
der Jünger schwammen
des Heiligen Geistes
Spiritusflammen
mein Kopf ist damit
nicht zu vergleichen
über mir schwimmen
nur Fragezeichen
Osterdekoration
selbst bei den Hemdchen
und Miedern sitzen
lüstern grinsende
Papposterhasen
als wollten sie zwischen
Seide und Spitzen
gleich nach Geschäftsschluss
rammeln und rasen
Ostergedanken
der Mensch verbirgt sie
verschämt jederzeit
in Stock und Beutel
in Hose und Kleid
Henne und Hase
sind da viel freier
hocken sich hin und
legen die Eier
Verregnete Pfingsten
der Pfingstgeist braust herab
nun bin ich zwar erleuchtet
doch ist der Geist recht kühl
und ich hab das Gefühl
dass er mich auch befeuchtet