heiter ragt es
aus seinem Becher
vergessen ist ach
der Henne Pein
mächtig wirft es
sich nun in Schale
hier ist es Ei
hier darf es sein
Kategorie-Archiv für Essen und Trinken
Der neue Pfannenwender
Soleier
Smoothies
Mittagessen mit Egon
Chinesisches Frühstück
die schwarzen Haare
in meinem Salat
können mich morgens
keineswegs stören
ich träume vielmehr
beschwingt ja verzückt
von der der diese
Haare gehören
Feenerscheinung beim Abendessen
urplötzlich über
Lachs und Gemüse
zwischen Silvaner
und Buttertöpfchen
jenseits des Platzes
scheinbar genauso
groß wie mein Salzfass
ihr blondes Köpfchen
Tea for Two
zweierlei Siebe
ihr Spitzenmieder
von Röschen durchbohrt
von Gold umflossen
und das für den Tee
den er soeben
mit Fenchelsamen
frisch aufgegossen
Haute cuisine in Ahrenshoop
kein Koch zu sehen
die Kellnerin murkst
mit Plastikeimern
und einer Kelle
dann schiebt sie das Zeug
nach Feinschmeckerart
zum Aufwärmen in
die Mikrowelle
Teestunde
Perspektiven
Kuchenvitrine im Stadtcafé
Japanischer Mittag
Chinesisches Abendessen in Tokio
Restaurant Gongdelin Shanghai
Haribo Stafetten
Traditionsgaststätte
die alte Kneipe
hat neue Pächter
im Radio plärrt jetzt
Pop ohne Pause
mit wummerndem Bass
und Werbegeschwätz
ich spare mir das
und bleib zu Hause
Mein Morgentee
Kühler Sommer
Origami
Jakobsmuscheln
Amrumer Elegie
Fisch
An Susanne
(standardsprachliche Version,
in Ginos Trattoria auf
eine Serviette gekritzelt)
das Fischfilet auf meinem Tisch
ach so vergänglich ach so frisch
sein köstlicher Hautgout
Susanne das bist du
An Susannschen
(rheinische Version,
beim Itaker Venezia an de Eck mit ene Kuli von
de Stadtsparkass aufem Bierdeckel jepinnt)
dat Stücksken Fisch op minge Tisch
fass schon am önzeln jrad noch frisch
un lecker Sößken zu
esch janz jenau wie du
Oberkellner in der Schiffergesellschaft
Weihnachtsmann aus Schokolade
Mein Salzstreuer
Weihnachtsmarkt
Adventskalender II
Adventskalender I
in vierundzwanzig
winzigen Zimmern
warten allerhand
süße Genüsse
Susanne öffnet
die bunten Türchen
fast noch geschickter
als Reißverschlüsse
Traumpolonaise
Kulinarische Lücke
Shanghaier Entenrestaurant
Spode Blue Room*
Süßigkeiten unter Verdacht
Grüner Tee
Hotelfrühstück in Tirol
wieder so eine
Lachsalvengruppe
ein Witz ein Gebrüll
und immer so fort
Leben als Sitcom
Gags statt Gespräche
ich löffle Müsli
und sinne auf Mord
Im Speisewagen
der uralte Trend
zum Zweigangmenü
ist selbst im Zug noch
verwunderlich stark
meist kommt am Ende
nach Krabbenbrötchen
Ofenkartoffel
mit frischem Quark
Galatabrücke
Kaffee togo
Diät
Ein Vorteil
Caprese
Evolution
in ferner Zukunft
so gegen Ende
haben Menschen statt
heutiger Hände
Faultierkrallen und
Känguruhtaschen
für Papptrinkbecher
und Fuselflaschen
Schüler vor dem Bahnhof
Sternerestaurant
die Köche haben
winzige Bröckchen
kunstvoll zu etwas
ganz Großem garniert
und manche hoffen
wenn sie hier essen
dass sowas nun auch
mit ihnen passiert
Haute Cuisine
auf großen Tellern
winzige Wachteln
unter Salaten
und Kräutern versteckt
wie Sommerliebchen
im hohen Grase
die bleichen Keulen
zum Himmel gereckt
Plötzliche Erkenntnis im ICE von Saarbrücken nach Paris
wenn Hüften schwer wie
Lastwagenreifen
vom Gang her mir an
die Schulter streifen
dann rennt meist eine
mit leerem Magen
und dickem Hintern
zum Speisewagen
Bagel
zwei fette Wülste
verziert mit Kresse
zwei Scheibchen Seitan
elastische Nässe
ich beiße hinein
bis über mein Kinn
rinnt Remoulade
dann reißt es mich hin
Mein Muffin
lachende Kirschen
Strapsschokolade
ein Plisseesöckchen
umspannt die Wade
das Fleisch süßschaumig
die Haut elastisch
ein Biss und ich bin
enthusiastisch